Kindertagesbetreuung in Brandenburg

Fachpraxis trifft Politik

Fachpraxis trifft Politik

LIGA Fachgespräch „Kindertagesbetreuung in Brandenburg – Fachpraxis trifft Politik“. Eingeladen waren MdL der Themengebiete Kinder und Jugend, Kommunales und Inneres sowie Finanzen der demokratischen Parteien im Landtag Brandenburg.


Minuten Lesezeit

Kitareform und mehr: Am 25.3. fand das LIGA Fachgespräch „Kindertagesbetreuung in Brandenburg – Fachpraxis trifft Politik“ der LIGA der freien Wohlfahrtspflege in Brandenburg statt. Eingeladen waren Landtagsabgeordnete der Themengebiete Kinder und Jugend, Kommunales und Inneres sowie Finanzen der demokratischen Parteien im Brandenburger Landtag. Hintergrund ist die seit Jahren überfällige Kitarechtsreform, die von Einrichtungsträgern, Kitaeltern und Beschäftigten in den Kitas immer wieder eingefordert wurde. Auch in der vergangenen Legislaturperiode ist ein großangelegtes Reformprojekt des Kitarechts gescheitert- umso wichtiger war es, zu grundlegenden Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten gemeinsam zu diskutieren. „AHA Effekte“ stellten sich bei den Abgeordneten insbesondere zum Thema mittelbare pädagogische Arbeit ein.

Ganz klar war: wir müssen weiter miteinander reden, damit die Reform des Kitarecht in dieser Legislatur gelingt!

 
 

Wohnen für ALLE – AWO LAG erarbeitet gemeinsame Strategie

Bezahlbarer Wohnraum für ALLE ist eine der AWO 1plus9-Forderungen auf dem Weg zu einer sozial gerechten Gesellschaft, eine Querschnittsaufgabe also, die in allen Fachreferaten der AWO LAG Brandenburg Thema ist. Um die Schnittstellen zu den einzelnen Fachbereichen zu definieren sowie von Wohnungslosigkeit betroffene Zielgruppen herauszuarbeiten, trafen sich am gestrigen Montag die AWO LAG-Fachreferent*innen zu einer Klausurtagung.  

Weiterlesen …

© 2023 - 2025 AWO LAG Brandenburg