Gesetzesentwurf zur Weiterentwicklung der Kita-Qualität

Artikel vom 30.07.2024

Gesetzesentwurf zur Weiterentwicklung der Kita-Qualität

Das Bundesfamilienministerium hat einen Gesetzesentwurf zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung vorgelegt. Mit diesem Gesetz möchte die Bundesregierung das KiTa-Qualitätsgesetz über 2024 hinaus fortsetzen und inhaltlich weiterentwickeln.


Minuten
Quelle: AWO Bundesverband e.V.

Der AWO Bundesverband wertet den Entwurf nur als eine weitere Zwischenetappe und Übergangslösung, auch wenn er als Vorbereitung für langfristig anzustrebende Qualitätsstandards angesehen wird. Auch durch das mittlerweile dritte Weiterentwicklungsgesetz wird der Prozess für bundesweite Standards noch nicht in Gänze angegangen. Mit dieser Stellungnahme fordert die AWO:

  • die deutliche Erhöhung der Haushaltsmittel auf Bundesebene für Bildung, auch für frühkindliche Bildung
  • eine nachhaltige und daher langfristig angelegte finanzielle Beteiligung des Bundes
  • die Festlegung von bundesweiten Standards zur Verbesserung der Strukturqualität in der Kindertagesbetreuung
 

Brandenburgs Wohlfahrtsverbände geben Koalitionsvertrag schlechte Note

Dem Koalitionsvertrag von SPD und Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) stellt die LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Brandenburg ein denkbar schlechtes Zeugnis aus. „Viel drin, aber nichts Konkretes“, sagte Andreas Kaczynski, Vorstand der Paritäter Brandenburg, auf der heutigen Landespressekonferenz mit Vertreterinnen und Vertretern der LIGA.

Weiterlesen …

© 2023 - 2025 AWO LAG Brandenburg
 

Sie verwenden einen stark veralteten Browser.
Ihr verwendeter Browser stellt ein hohes Sicherheitsrisoko dar.
Sie benötigen mindestens Microsoft Edge oder einen alternativen Browser (Bspw. Chrome oder Firefox), um diese Website fehlerfrei darzustellen.