Workshop TikTok

27.03.2025, 10:30–15:00 Uhr
AWO Bezirksverband Potsdam e.V., Geschäftsstelle

Workshop TikTok

Bild von Nitish Gupta auf Pixabay
40,00 € (regulär)
AWO Bezirksverband Potsdam e.V., Geschäftsstelle
Neuendorfer Str. 39b
14480 Potsdam
|
     

Das Fachforum Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierung der AWO LAG Brandenburg e.V. hat überlegt, über welche Sozialen Medien junge Menschen für die Arbeit der AWO und deren Werte angesprochen werden könnten.

U.a. vor dem Hintergrund der vergangenen Wahlen wurde deutlich, dass junge Menschen ihr Wissen besonders stark aus dem Kanal TikTok generiert. Dieses Netzwerk ist mittlerweile bei dieser Zielgruppe eine der größten Suchmaschinen.

Wir finden es wichtig, dass die Kolleg*innen des Bereichs Öffentlichkeitsarbeit in der LAG sich mit dem Netzwerk TikTok beschäftigt. Es soll primär darum gehen, dass wir das Netzwerk kennenlernen und verstehen, wie es funktioniert. Wo liegen Chancen und Risiken?

Lernziele

  • Überblick TikTok 2025: Algorithmus & Plattform
  • Strategische Nutzung aus AWO Perspektive
  • Hooks und Skripte: Warum welche Inhalte funktionieren. Best Practice und Übung
  • Basics für dynamischen Schnitt mit CapCut
  • Rechtlicher Rahmen (Datenschutz, Urheberrecht, AWO-Werte

Methoden

  • Input und Video-Best-Practice mittels Präsentation
  • Gruppenübung zum Texten von Skripten und Hooks
  • Kleingruppenübung zum Schnitt mit CapCut

Ablauf

11.00 Uhr: Begrüßung und Einleitung

11.10 Uhr: Input TikTok-Algorithmus, Strategische Nutzung aus AWO Perspektive

12:10 Uhr: Best-Practice und Übungen / Skripte / Hooks

13.20 Uhr: Dynamischer Schnitt mit CapCut

14.30 Uhr: Ergebnissicherung. Input rechtlicher Rahmen

15.00 Uhr: Fragen und Antworten

Organisatorisches

  • Alle Teilnehmenden benötigen ein modernes Smartphone, im besten Fall bereits mit den Apps TikTok und CapCut.
  • Zudem sollte ein Laptop mitgebracht werden, für Übungen zum Texten von Skripten, sowie ggf. zum Schnitt mittels Desktop-App.

Ihr Dozent

Andreas Szabó ist Social Media Experte und Öffentlichkeitsarbeiter bei der AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH in Dresden. Andreas konzipiert Social Media Strategien und Kanäle. Er führt Workshops und Trainings durch. Als Speaker und Journalist ist Andreas regelmäßig als Fachexperte für Netzwerke wie TikTok, Instagram und LinkedIn gefragt.

Hinweise zur Anmeldung

Zielgruppe:

Mitarbeitende aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit der Mitgliedsverbände der AWO LAG Brandenburg.

Anzahl Plätze:

Es stehen 25 Plätze zur Verfügung. Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze zur Verfügung stehen, würden wir eine Auswahl in Absprache mit den betroffenen Verbänden vornehmen.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich ausschließlich über das unten stehende Anmeldeformular an.

Anmelden für den Termin "Workshop TikTok"

Sollten Sie in einer Einrichtung oder Institution tätig sein, so können geben Sie diese bitte hier an.
Bitte addieren Sie 9 und 6.
© 2023 - 2025 AWO LAG Brandenburg