Stellungnahmen

 

Forderungen der LIGA

Die Brandenburger Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege haben sich zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen, um als LIGA für das Wohlergehen der Menschen im Land zu wirken. Ihr Ziel ist es, möglichst vielen Menschen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen sowie für mehr soziale Ausgewogenheit und ein starkes Miteinander zu sorgen. Die Mitglieder der LIGA Brandenburg stehen für eine große Vielfalt von Angeboten und Konzepten sowie jahrzehntelangen Erfahrungen im Sozialbereich, in der Pflege, Erziehung und Betreuung von Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen. Mit schätzungsweise 70.000 Mitarbeitenden ist die Freie Wohlfahrtspflege ein wichtiger Arbeitgeber und nicht zu unterschätzender wirtschaftlicher Faktor im Land Brandenburg.
Im Vorfeld der Landtagswahl haben die Fachausschüsse der LIGA zu verschiedenen sozialpolitischen Themen Forderungspapiere entwickelt. Diese sind den demokratischen Parteien und ihren Kandidatinnen und Kandidaten übergeben worden. Nach erfolgter Wahl wurden sie nochmals aktualisiert, veröffentlicht und insbesondere an die Verhandlungsgruppen von SPD und BSW herangetragen. Wir hoffen, dass unsere Forderungen erfüllt werden und konkrete Ziele und Maßnahmen im Koalitionsvertrag stehen.

 

Caring Communities – zusammen Zukunft gestalten
11. BRANDENBURGER PFLEGEFACHTAG am 10. und 11. November 2025

Landkreise, Städte und Gemeinden stehen vor weiter steigenden Herausforderungen, wie eine pflegerische Infrastruktur weiterentwickelt werden kann, um Pflegebedürftige auch künftig gut zu versorgen. Antworten auf diese Herausforderungen können beispielsweise die Konzentration von Leistungen und personeller Ressourcen im Rahmen der lokalen/regionalen Vernetzung oder die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kompetenzerweiterung im Rahmen pflegefachlichen Handelns sein. Der 11. Brandenburger Pflegetag widmet sich in diesem Jahr unter dem Motto „Caring Communities – zusammen Zukunft gestalten“ der zentralen Rolle des Gemeinwesens bei der Entwicklung und Verbesserung von pflegerischen Strukturen im Sozialraum.

Weiterlesen …

© 2023 - 2025 AWO LAG Brandenburg