Gemeinsame Landesarbeitsgemeinschaft der AWO Brandenburg
Gemeinsame Landesarbeitsgemeinschaft
der AWO Brandenburg
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Gemeinsamen Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der AWO Brandenburg. Wir freuen uns über Ihr Interesse und informieren Sie gern über unsere Themen und die Arbeit der AWO als Spitzenverband der Wohlfahrtspflege im Land Brandenburg. Die AWO LAG ist Mitglied in der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege, also dem Zusammenschluss der Spitzenverbände im Land Brandenburg.
14
Verbände
287
Mitwirkende
13
Fachforen
Sparpläne setzt Familien unter Druck
Die Freien Wohlfahrtsverbände sind alarmiert angesichts der aktuellen Sparpläne der Landesregierung. Bei der Kindertagesbetreuung, der Familien- und Schwangerenberatung sowie in der Pflege weist der aktuelle Entwurf des Landeshaushalts empfindliche Kürzungen auf. Die LIGA der Freien Wohlfahrtsverbände fordert die Landesregierung auf, die Kürzungen rückgängig zu machen. Der aktuelle Haushaltsentwurf für Brandenburg sei eine „Zementierung bereits bestehender Unterfinanzierung“. Deshalb wendet sich jetzt die brandenburgische LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in einem offenen Brief an Ministerpräsident Dietmar Woidke, an Bildungs- und Sozialministerium sowie die Fraktionen und Landesvorstände von SPD und BSW. In der heutigen Landespressekonferenz kündigten die Spitzenverbände außerdem eine landesweite Protestkampagne an. Mit dieser Kampagne macht die LIGA ab heute gegen die Sparpläne mobil - unter anderem mit Plakataktionen und Aufrufen in den sozialen Medien. Unter dem Motto „Nö! Da kannste nich kürzen“ setzen die Wohlfahrtsverbände einen Kontrapunkt zur Imagekampagne von Brandenburg. Das Land wirbt nämlich mit dem Slogan „Da kannste nich meckern“.