Geschäftsstelle

 

AWO LAG Brandenburg e.V.
Neuendorfer Straße 39b
14480 Potsdam
TEL +49 331 73041749
vasb@njb-ynt-oenaqraohet.qr

Referent*innen

 
Juliane Poerschke
Referentin Altenhilfe
+49 331 73041 746
+49 331 73041 755
whyvnar.cbrefpuxr@njb-ynt-oenaqraohet.qr
Sybill Radig
Referentin Kinder- und Jugendhilfe
+49 331 73041 745
+49 331 73041 755
flovyy.enqvt@njb-ynt-oenaqraohet.qr
Katja Fisch
Referentin Wohnungsnotfallhilfe
+49 331 73041 748
+49 331 73041 755
xngwn.svfpu@njb-ynt-oenaqraohet.qr
Sven Leist
Referent Teilhabe
+49 33235 294212
fira.yrvfg@njb-ynt-oenaqraohet.qr
Wiebke Bartelt
Referentin Migration
+49 331 73041 747
+49 331 73041 755
jvroxr.onegryg@njb-ynt-oenaqraohet.qr
Diana Golze
Koordinatorin AWO LAG Brandenburg
Referentin Europa und Arbeit
+49 331 73041 749
+49 331 73041 755
qvnan.tbymr@njb-ynt-oenaqraohet.qr
 

Caring Communities – zusammen Zukunft gestalten
11. BRANDENBURGER PFLEGEFACHTAG am 10. und 11. November 2025

Landkreise, Städte und Gemeinden stehen vor weiter steigenden Herausforderungen, wie eine pflegerische Infrastruktur weiterentwickelt werden kann, um Pflegebedürftige auch künftig gut zu versorgen. Antworten auf diese Herausforderungen können beispielsweise die Konzentration von Leistungen und personeller Ressourcen im Rahmen der lokalen/regionalen Vernetzung oder die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kompetenzerweiterung im Rahmen pflegefachlichen Handelns sein. Der 11. Brandenburger Pflegetag widmet sich in diesem Jahr unter dem Motto „Caring Communities – zusammen Zukunft gestalten“ der zentralen Rolle des Gemeinwesens bei der Entwicklung und Verbesserung von pflegerischen Strukturen im Sozialraum.

Weiterlesen …

© 2023 - 2025 AWO LAG Brandenburg