#WirSindDieBrandmauer

Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt beteiligt sich am Demokratiebündnis Hand in Hand.

Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt beteiligt sich am Demokratiebündnis Hand in Hand.

#WirSindDieBrandmauer: Bündnis gegen Rechts mit Auftaktaktion in Berlin: Über 160 Organisationen und Initiativen unterschreiben Aufruf gegen Rechts und veranstalten am 3. Februar eine Großdemonstration mit anschließender "menschlicher Brandmauer" um das Bundestagsgebäude.


Minuten Lesezeit
Quelle: AWO Bundesverband e.V.

Gemeinsame Abstimmungen demokratischer Parteien mit der AfD, asylpolitische Verschärfungen und die aktuelle CORRECTIV-Recherche zu rechtsextremistischen Deportationsplänen machen deutlich: Die Brandmauer von demokratischen Parteien gegen Rechts bröckelt enorm.  

Als Reaktion auf diese Entwicklungen und mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen in Deutschland und Europa hat die AWO gemeinsam mit über 160 Organisationen den Aufruf „Hand in Hand: Jetzt solidarisch aktiv werden“ unterschrieben. Dieses neu gegründete Bündnis appelliert an die Zivilgesellschaft, ihre Stimme für Demokratie und Menschenrechte und gegen Ausgrenzung und Hass zu erheben.

Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt, erläutert dazu: „Der Kampf gegen faschistisches Gedankengut gehört seit ihrer Gründung zur DNA der AWO. Die offene und freiheitliche Gesellschaft steht unter Beschuss, dem stellen wir uns mit einem breiten Bündnis entgegen. Wir wollen ein klares Zeichen setzen: Rechtsextremismus und Faschismus dürfen gerade in unserer Gesellschaft keinen Platz haben!“

„Die Mehrheit der Menschen in Deutschland will eine sozial gerechte, freiheitliche Demokratie auf der Grundlage von Vielfalt, Solidarität und Toleranz. Dass wir in einem so großen und starken Bündnis gemeinsam auftreten, ist ein wichtiges Signal. Darauf sind wir als AWO stolz“, ergänzt Claudia Mandrysch, Vorständin des AWO Bundesverbandes.  

Als Auftakt wird eine Großdemonstration vor dem Brandenburger Tor geplant. Mit der Aktion will das Bündnis die Zivilgesellschaft dazu aufrufen, was politische Parteien derzeit nicht schaffen: Demokratie und Menschenrechte gegen rechte Ideologien und Populismus zu verteidigen. Bereits in den vergangenen Tagen sind hunderttausende Menschen in Berlin und deutschlandweit gegen Rechts auf die Straße gegangen.

  • Wer? Bündnis "Hand in Hand", bestehend aus vielen unterschiedlichen zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen
  • Was? Kundgebung und Menschenkette als "menschliche Brandmauer" um den Bundestag
  • Wo? Wiese vor dem Bundestag
  • Wann? Samstag, 3. Februar, 13 Uhr (Beginn der Kundgebung)
 

Brandenburg: Immer mehr wohnungslose Menschen untergebracht
Tag der Wohnungslosen: AWO LAG fordert bezahlbaren Wohnraum für alle

Am heutigen Tag der Wohnungslosen werden Vertreterinnen und Vertreter der Landesarmutskonferenz mit Brandenburgs Sozialministerin, Britta Müller, über arme Familien und ihrem dringenden Bedarf an bezahlbarem Wohnraum sprechen. „Bezahlbarer Wohnraum für alle“ fordert auch die Gemeinsame Landesarbeitsgemeinschaft der AWO in Brandenburg (AWO LAG) in ihrem insgesamt neun Forderungen umfassenden AWO 1plus9-Programm für eine sozial gerechte Gesellschaft.

Weiterlesen …

© 2023 - 2025 AWO LAG Brandenburg