Gesetzesentwurf zur Weiterentwicklung der Kita-Qualität

Artikel vom 30.07.2024

Das Bundesfamilienministerium hat einen Gesetzesentwurf zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung vorgelegt. Mit diesem Gesetz möchte die Bundesregierung das KiTa-Qualitätsgesetz über 2024 hinaus fortsetzen und inhaltlich weiterentwickeln.


Minuten Lesezeit
Quelle: AWO Bundesverband e.V.

Der AWO Bundesverband wertet den Entwurf nur als eine weitere Zwischenetappe und Übergangslösung, auch wenn er als Vorbereitung für langfristig anzustrebende Qualitätsstandards angesehen wird. Auch durch das mittlerweile dritte Weiterentwicklungsgesetz wird der Prozess für bundesweite Standards noch nicht in Gänze angegangen. Mit dieser Stellungnahme fordert die AWO:

  • die deutliche Erhöhung der Haushaltsmittel auf Bundesebene für Bildung, auch für frühkindliche Bildung
  • eine nachhaltige und daher langfristig angelegte finanzielle Beteiligung des Bundes
  • die Festlegung von bundesweiten Standards zur Verbesserung der Strukturqualität in der Kindertagesbetreuung
 

Referent*in Entgelte (d/w/m) gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*nReferent*in Entgelte (d/w/m) mit einem Stellenumfang von 75%. Schwerpunkt der Stelle ist die Information und Beratung von Mitgliedern der AWO LAG Brandenburg e.V.  zu entgeltrelevanten Fragen und die Mitarbeit in Gremien und Verhandlungen auf Landesebene.

Weiterlesen …

© 2023 - 2025 AWO LAG Brandenburg