AWO zur Krise der Pflege: Grundlegende Reform statt Kosmetik

Artikel vom 19.08.2025

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die Arbeiterwohlfahrt drängt angesichts aktueller Debatten auf eine grundlegende Reform der Pflege.

AWO-Präsidentin Kathrin Sonnenholzner erklärt.


Minuten Lesezeit
AWO Bundesverband e.V. Pressemitteilung vom 19.08.25

AWO-Präsidentin Kathrin Sonnenholzner erklärt:

„Momentan wird regelmäßig über Pflege gesprochen, aber niemand geht das Problem grundlegend an: Wie kann künftig die angemessene pflegerische Versorgung sichergestellt werden? Stattdessen ist der Blick verengt auf Leistungskürzungen, Eigenverantwortung und Eigenvorsorge. Im Klartext heißt das: Alle sollen mehr zahlen und weniger dafür bekommen; weniger Leistungen der Pflegeversicherung und mehr Belastung für die Betroffenen und ihre pflegenden Angehörigen.

Wie viel deutlicher muss der drohende Kollaps denn noch werden, damit die Politik endlich handelt? Der einzige richtige Weg ist mehr statt weniger Solidarität.

Der Dreiklang heißt: 1. Einbeziehung aller Berufsgruppen und Einkommensarten in die soziale Pflegeversicherung, 2. Stopp der Finanzierung versicherungsfremder Leistungen aus der Pflegeversicherung und 3. Übernahme von dringend notwendigen Investitionen durch die Länder. Dann gelingt auch eine Deckelung der Eigenanteile als Start in Richtung einer solidarischen Pflegeversicherung. Wenn wir jetzt nicht das System endlich grundsanieren, wird es schlicht zusammenbrechen.“

 

Caring Communities – zusammen Zukunft gestalten
11. BRANDENBURGER PFLEGEFACHTAG am 10. und 11. November 2025

Landkreise, Städte und Gemeinden stehen vor weiter steigenden Herausforderungen, wie eine pflegerische Infrastruktur weiterentwickelt werden kann, um Pflegebedürftige auch künftig gut zu versorgen. Antworten auf diese Herausforderungen können beispielsweise die Konzentration von Leistungen und personeller Ressourcen im Rahmen der lokalen/regionalen Vernetzung oder die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kompetenzerweiterung im Rahmen pflegefachlichen Handelns sein. Der 11. Brandenburger Pflegetag widmet sich in diesem Jahr unter dem Motto „Caring Communities – zusammen Zukunft gestalten“ der zentralen Rolle des Gemeinwesens bei der Entwicklung und Verbesserung von pflegerischen Strukturen im Sozialraum.

Weiterlesen …

© 2023 - 2025 AWO LAG Brandenburg