Aktion zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni

Über 100 Riesen-Origami-Papierboote im Berliner Lustgarten als Zeichen der Solidarität für Millionen Menschen auf der Flucht weltweit.

Über 100 Riesen-Origami-Papierboote im Berliner Lustgarten als Zeichen der Solidarität für Millionen Menschen auf der Flucht weltweit.

„100 Boote – 100 Millionen Menschen“ heißt eine sozialkritische Kunstaktion für geflüchtete Menschen, die die AWO Sachsen-Anhalt vor einem Jahr deutschlandweit auf den Weg gebracht hat und die am 20. Juni ihren Höhepunkt erlebt. Über 100 riesige Papierschiffe mit individuellen Bootschaften werden zum Weltflüchtlingstag im Berliner Lustgarten in Berlin-Mitte aufgebaut – als Zeichen der Solidarität für Millionen Menschen auf der Flucht weltweit.


Minuten Lesezeit
Quelle: AWO Bundesverband e.V.

Aktionstag des Projektes
„100 Boote – 100 Millionen Menschen“
Datum: 20. Juni 2024
Uhrzeit: ab 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Am Lustgarten, Berlin-Mitte

In Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr 112 XXL-Origamiboote von über 600 Freiwilligen gefaltet und deutschlandweit von über 1.500 Menschen in Schulen, Projekten, Initiativen, Vereinen, Beratungsstellen und Kommunen zu Botschaften der Solidarität mit Geflüchteten weltweit entwickelt und gestaltet worden. Die gemeinschaftliche Installation aller Boote soll anlässlich des Weltflüchtlingstages ein Zeichen für eine vielfältige Zivilgesellschaft und Solidarität mit über 110 Millionen Geflüchteter setzen. Neben der Ausstellung der Boote wird es Redebeiträge u.a. von AWO International e.V., SOS Humanity, United4Rescue und anderer AWO Verbände geben.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Weitere Informationen:

 

Caring Communities – zusammen Zukunft gestalten
11. BRANDENBURGER PFLEGEFACHTAG am 10. und 11. November 2025

Landkreise, Städte und Gemeinden stehen vor weiter steigenden Herausforderungen, wie eine pflegerische Infrastruktur weiterentwickelt werden kann, um Pflegebedürftige auch künftig gut zu versorgen. Antworten auf diese Herausforderungen können beispielsweise die Konzentration von Leistungen und personeller Ressourcen im Rahmen der lokalen/regionalen Vernetzung oder die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kompetenzerweiterung im Rahmen pflegefachlichen Handelns sein. Der 11. Brandenburger Pflegetag widmet sich in diesem Jahr unter dem Motto „Caring Communities – zusammen Zukunft gestalten“ der zentralen Rolle des Gemeinwesens bei der Entwicklung und Verbesserung von pflegerischen Strukturen im Sozialraum.

Weiterlesen …

© 2023 - 2025 AWO LAG Brandenburg